Presseclub für alle – Digital | 5. Juli 2020 | Künstliche Intelligenz
Mit Christian Meier, freier Journalist, Sachbuch- und Romanautor “In seinem Roman „K.I. – Wer das Schicksal programmiert” schildert Christian J. Meier einen allgegenwärtigen Cloudkonzern, dessen künstliche Intelligenz den Konsum der Menschen lenkt. Die Macht des Techgiganten reicht aber noch viel…
Mit Christian Meier, freier Journalist, Sachbuch- und Romanautor
“In seinem Roman „K.I. – Wer das Schicksal programmiert” schildert Christian J. Meier einen allgegenwärtigen Cloudkonzern, dessen künstliche Intelligenz den Konsum der Menschen lenkt. Die Macht des Techgiganten reicht aber noch viel tiefer. Seine Algorithmen diagnostizieren und entscheiden über Therapien, ohne dass die Ärzte noch durchblicken.
Reine Phantasie? Nein, meint Meier. Auch Google, Facebook, Amazon und ihre chinesischen Pendants wie „Alibaba“ entwickeln lernfähige
Algorithmen, um Wissen aus den Daten zu ziehen, die sie über Milliarden Menschen sammeln. Beides zusammen, Daten und KI, gibt
ihnen eine beispiellose Macht.
Was kaum jemand beachtet: Die Konzerne drängen in die Medizin. Sie wollen Krankheiten aus Daten lesen und Therapien berechnen. In welche Zukunft führt uns das?
Über diese Frage spricht der Journalist und Autor im Juli beim „Presseclub für alle“ von ZLB und RiffReporter.
Das Gespräch wird live gestreamt. Alle Zuschauer*innen sind eingeladen, über den Chat mitzudiskutieren.
Christian Meier ist freier Journalist, Sachbuch- und Romanautor. “K.I. – Wer das Schicksal programmiert” steht auf der Shortlist des Deutschen Science-Fiction-Preises 2020″