Internet of Things: Schüler/innen der Gesamtschule Much beim IOT-Bootcamp
In dem Projekt aus dem Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz konnten 16 Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klasse lernen und ausprobieren, wie das Internet der Dinge (IoT) funktioniert, wie man mit einem Umweltsensor die Luftverschmutzung messen kann und dabei…
In dem Projekt aus dem Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz konnten 16 Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klasse lernen und ausprobieren, wie das Internet der Dinge (IoT) funktioniert, wie man mit einem Umweltsensor die Luftverschmutzung messen kann und dabei die zugehörigen Komponenten selbst baut, programmiert und visualisiert.
Mehr erfahren zu EnergieZukunft auf https://rhenag-erleben.de